Nachdem auf bild.de aktuell dazu aufgerufen wird, den besten Chuck Norris Spruch zu wählen, haben wir uns einmal die Mühe gemacht, nach mit dem Thema Internet in Zusammenhang stehenden Sprüchen zu suchen. Hier eine kleine Auswahl der besten Chuck Norris Sprüche zum Thema Internet. Sollte Euch noch ein weiterer Spruch einfallen, dürft Ihr diesen gerne in einem Kommentar ergänzen… Diesen Beitrag weiterlesen »
Archiv für April 2010
Chuck Norris – Witze & Sprüche mit Carlos R. Norris
5 verschiedene Linkaufbau-Strategien
Nicht alle Links bringen einen SEO-Bonus, können Dir aber auf andere Art und Weise helfen. Ob Dofollow oder Nofollow, jeder Link dient einem bestimmten Zweck. Es hilft, sich beim Linkaufbau darüber bewusst zu sein, welche Links welche Aufgabe haben. Ich würde hier zwischen fünf verschiedenen Strategien unterscheiden… Diesen Beitrag weiterlesen »
Google Übersetzer – Translate it!
Es fallen Begriffe wie Macht, Gewalt, Ohnmacht, Allmacht, Ermächtigung und Identität, wenn Mitglieder des Goethe Instituts über das Phänomen Sprache philosophieren. Seit Jahren befassen sich dort ansässige Wissenschaftler mit unserer Sprache, mit deren Einfluss auf unsere Gesellschaft und der Frage, welche Eigenschaften eine Sprache denn so besonders machen… Diesen Beitrag weiterlesen »
Brand-Building in den Google-Serps
Wie auf seroundtable.com berichtet wird, testet Google derzeit bei der Suche nach produktorientierten Keywords die Einblendung der bekanntesten Hersteller oben in den Suchergebnissen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Google – Bisherige PageRank Updates
Da das Update des sichtbaren PageRanks in die Google Toolbar zumindest für normale Webseitenbetreiber immer noch ein bedeutendes Ereignis darstellt, haben wir uns an diesem verregneten Wintertag (lol) einmal die Mühe gemacht, eine Historie der bisherigen PR-Updates zu erstellen Diesen Beitrag weiterlesen »
Facebook Login – Das Experiment
Peter Suttner hat uns kürzlich über ein von ihm gemachtes Facebook-Experiment berichtet, dessen doch ungewöhnliches Ergebnis wir Euch nicht vorenthelten wollen. Der Geschäftsführer der Dreamland GmbH & Co. KG war so freundlich, uns hierfür entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung zu stellen… Diesen Beitrag weiterlesen »
Googler verlassen Facebook
Facebook hat kürzlich auf der f8 Developer Konferenz seine Social Plugins vorgestellt, welche quasi aus jeder Webseite einen Teil von Facebook machen. Matt Cutts, Head of Spam beim Suchmaschinenbetreiber Google, hat nur wenige Tage später seinen Facebook-Account gelöscht. Viele Googler folgen seinem Beispiel… Diesen Beitrag weiterlesen »
Top 10 der Woche 16/10
Im Folgenden wie gewohnt die zehn in den vergangenen sieben Tagen am besten bewerteten Meldungen unserer SEO News Seite (» RSS-Feed): Diesen Beitrag weiterlesen »
Google Penalty – Tipps für den Reconsideration Request
In dem Beitrag `Oh $#!%, I Got a Penalty´ ist Rand Fishkin von seomoz.org kürzlich der Frage nachgegangen, wie man einen Google Penalty, d.h. eine gezielte Abstrafung einer Webseite durch Google erkennen kann. Hier eine Zusammenfassung… Diesen Beitrag weiterlesen »
Google is watching you
Mit Hilfe von Suggest liefert die Suchmaschine Google bei der Eingabe eines Suchbegriffes alternative, ergänzende und, wie unser Beitrag `Lustiges bei Google Suggest´ unter Beweis stellt, immer wieder auch lustige Suchvorschläge. Als kleine Erheiterung zum Wochenende haben wir heute einmal geschaut, was Google so über seine eigenen Services bzw. Dienste sagt Diesen Beitrag weiterlesen »
wpSEO – Premiumlizenz zu gewinnen
Hallo,
bei dem kürzlich auf seo-scene.de ausgetragenene `SEO Campixx Comic Contest´ haben wir bei der Bewertung der Einzelbilder den dritten Platz belegt und eine Premiumlizenz für wpSEO gewonnen… Diesen Beitrag weiterlesen »
Peter Kruse – Wie funktioniert das Internet?
Glaubt man dem Psychologen und Unternehmensberater Peter Kruse, treten wir bei der Frage nach der genauen Funktionsweise des Internets auf der Stelle. In seinem Vortrag auf der diesjährigen re:publica erklärt der auch als Professor an der Universität Bremen lehrende Wissenschaftler, dass es kaum einen Sinn macht, die von einer ganz eigenen Dynamik getriebenen Reaktionen der Internetgemeinde verstehen zu wollen, ohne selbst ein Teil dieser Gemeinde zu sein… Diesen Beitrag weiterlesen »
Google Social Search
Googles Social Search blendet Euch Content aus Eurem Social Circle in die Suchresultate mit ein. Das neue Feature ist bereits seit einigen Monaten auf der englischen Version von Google aktiv, die Ergebnisse virtueller Freundeskreise werden in nächster Zeit aber immer häufiger auch hierzulande zu finden sein… Diesen Beitrag weiterlesen »
Masse Facebook gegen Krake Google
Schaut man sich die auf der Keynote vorgestellten Social Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook an, so muss man ohne Umschweife sagen, dass die Tage einer auf einen mathematischen Algorithmus aufbauenden Suchmaschine wie Google schon bald vorbei sein könnten und man bereits in naher Zukunft durch von Menschen sortierte Inhalte in den Weiten des Internet surfen wird… Diesen Beitrag weiterlesen »
Kevin Rose – Der CEO von morgen
Jay Adelson, der bisherige CEO von Digg ist zurückgetreten. Digg.com wurde 2004 vom damaligen TechTV Moderator Kevin Rose gegründet. Um das Unternehmen zu leiten, holte Rose Jay Adelson mit ins Boot. Fortan wird Kevin Rose allein die Verantwortung übernehmen…
Digg galt lange Zeit als Paradebeispiel für Social News. Angemeldete User können ihrer Meinung nach interessante Nachrichten auf Digg.com einstellen und von anderen Mitgliedern bewerten lassen. Diesen Beitrag weiterlesen »