An besonderen Tagen widmen die Betreiber der Suchmaschine Google das auf ihrer Startseite angezeigte Logo einer bekannten Persönlichkeit. Die auch als Google Doodle (deutsch: Gekritzel) bezeichneten Logos werden von einem Team aus Illustratoren gestaltet und sind mit einer speziellen Suchanfrage verbunden. Das heute am 29.02.2012 gezeigte Google Doodle ist eine Homage an den italienischen Komponisten Gioachino Rossini und daher auch mit der Suchanfrage `Gioachino Rossini´ verlinkt… Diesen Beitrag weiterlesen »
Archiv für Februar 2012
Gioachino Rossini – Google Doodle für Opernkomponist aus Italien
Google ändert die Bewertung von Links
Wie die meisten von Euch sicher schon mitbekommen haben, hat Google seinen Algoritmus zur Bewertung von Links geändert. Im dem entsprechenden Blogbeitrag über die im Februar gemachten Änderungen am Google-Algorithmus heißt es dazu lediglich Diesen Beitrag weiterlesen »
Conversion Optimierung (CRO)
Da es gerade in aller Munde zu sein scheint, möchten wir am Thema Conversion Optimierung interessierten Lesern, ähnlich zu unseren Artikeln über Social Media Marketing bzw. Online Reputation Management, hiermit eine erste Anlaufstelle für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den Optimierungs-möglichkeiten der Conversions bzw. Handlungsprozesse der Besucher einer Webseite bieten… Diesen Beitrag weiterlesen »
Wie Google Suchergebnisse kombiniert
In seinem Blogbeitrag `Improving health searches, because your health matters´ hat Roni Zeiger, bei Google verantwortlich für den Bereich `Health´, kürzlich die Funktionsweise der neuen Ergebnisauflieferung bei Suchanfragen aus dem Bereich Gesundheit erläutert. Da Google den hinter dieser Funktionsweise steckenden Algorithmus möglichweise auch auf andere Themenbereiche ausweiten könnte, möchten wir Euch diesen hier kurz einmal vorstellen… Diesen Beitrag weiterlesen »
Top 10 der Woche 09/12
Auf unserer SEO News Seite bieten wir von SEO-united.de Euch täglich aktuelle Nachrichten rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Im Folgenden wie gewohnt die zehn in den vergangenen sieben Tagen dort am besten bewerteten Meldungen: Diesen Beitrag weiterlesen »
Social Signals doch ein Rankingfaktor!?
Nachdem im Zuge der von Searchmetrics veröffentlichten `Google Ranking Faktoren 2012´ heftig darüber diskutiert wurde, ob Social Signals, also positive Bewertungen innerhalb sozialer Netzwerke, das Ranking einer Webseite positiv beeinflussen oder nicht, gibt es nun einen weiteren Hinweis, dass Google diese mittlerweile tatsächlich als Rankingfaktor heranzieht… Diesen Beitrag weiterlesen »
Welche Inhalte auf Facebook gelöscht werden!
Ein kürzlich auf dem US-Blog gawker.com veröffentlichtes Dokument gibt detaillierte Einblicke darüber, welche Inhalte auf Facebook erlaubt und welche verboten sind. Das Dokument mit dem Titel `Abuse Standards 6.2´ zeigt Mitarbeitern eines für Facebook arbeitenden Unternehmens die Kriterien auf, nach welchen sie auf Facebook veröffentlichte Updates, Bilder und Videos prüfen und gegegenfalls löschen sollen… Diesen Beitrag weiterlesen »
Heinrich Rudolf Hertz – Google Doodle für Physiker aus Hamburg
An besonderen Tagen widmen die Betrteiber von Google das auf der Startseite ihrer Suchmaschine angzeigte Logo einer bekannten Persönlichkeit. Die auch als Google Doodle (deutsch: Gekritzel) bezeichneten Logos werden von einem Designer-Team gestaltet und sind stets mit einer Suchanfrage verbunden. Das heute am 22.02.2012 gezeigte Google Doodle ist eine Homage an den Physiker Heinrich Rudolf Hertz und daher auch mit der Suchanfrage ` Heinrich Rudolf Hertz´ verlinkt… Diesen Beitrag weiterlesen »
Wie Google Spamblogs (Splogs) erkennt
In dem kürzlich auf auf seobythesea.com veröffentlichten Artikel `How Google Might Filter Blog Posts from Google Blog Search´ wird detailliert beschrieben, anhand welcher Kriterien der Algorithmus der Suchmaschine Google so genannte `Splogs´ erkennt um diese dann gegebenenfalls aus den Ergebnissen der Blogsuche zu entfernen. Splog ist die Kurzform für Spamblog… Diesen Beitrag weiterlesen »
Google Rankingfaktoren 2012
Um die Diskussion um die kürzlich von Searchmetrics veröffentlichte Liste der `Google Rankingfaktoren 2012´ weiter voranzubringen, hatten wir Euch vor einigen Tagen gebeten, die Relevanz der bis dahin lediglich auf Grundlage von Korrelationen ermittelten Faktoren im Zuge einer Umfrage neu zu bewerten. Wir haben die Ergebnisse der ca. 200 Umfrage-teilnehmer nun ausgewertet und die Reihenfolge der Rankingfaktoren neu berechnet… Diesen Beitrag weiterlesen »
afs-akademie.org – Suchmaschinenoptimierung (SEO) per Fernstudium
Wie einige von Euch sicherlich schon mitbekommen haben, Wird man Suchmaschinenoptimierung demnächst auch per Fernstudium erlernen können. Auf der Seite afs-akademie.org können sich am einem Fernlehr-gang im Bereich SEO interessierte Studenten bereits jetzt voranmelden. Die Gebühren für die sechsmonatige Ausbildung betragen 4900 Euro, darin inbegeriffen sind
ein Sektempfang sämtliche Lehrmaterialien sowie sechs Praxiswochenenden (inkl. Unterkunft) in Berlin… Diesen Beitrag weiterlesen »
Top 10 der Woche 08/12
Auf unserer SEO News Seite bieten wir von SEO-united.de Euch täglich aktuelle Nachrichten rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Im Folgenden wie gewohnt die zehn in den vergangenen sieben Tagen dort am besten bewerteten Meldungen: Diesen Beitrag weiterlesen »
Steckbrief: Jeroen Hüppe
Hiermit möchten wir Euch unseren neuen Blogger Jeroen Hüppe vorstellen. Er arbeitet für die Klickkonzept GmbH und ist bereits seit 2005 in den Bereichen SEO und Affiliate Marketing für Kunden und eigene Projekte tätig. Genau wie die anderen SEOs, hat sich auch Jeroen den Fragen in unserem Steckbrief gestellt… Diesen Beitrag weiterlesen »
Wikipedia zu 99% auf Seite 1 bei Google!
Die Betreiber von Intelligent Positioning haben kürzlich eine Studie veröffentlicht, deren Ergebnisse die enorme Dominanz der Onlineenzyklopädie Wikipedia in den Ergebnissen der Suchmaschine Google (UK) zeigt. Bei den insgesamt 1000 untersuchten Suchbegriffen (Singlekeywords) war es tatsächlich so, dass Wikipedia in 99% (!) der Fälle auf der ersten Ergebnisseite gelistet war… Diesen Beitrag weiterlesen »
Unique Content – Vervielfältigung bedeutet das Ende von Vielfalt
Unique Content ist überall. Wann genau ist mein Content eigentlich einzigartig? Wie sichere ich die Individualität meiner Inhalte? Und was kann ich tun, wenn mich ein anderer kopiert?
Manchmal entspringt den eigenen Gedanken ganz unverhofft eine Spitzen-Idee. Man denkt nicht lange nach und setzt sie um. Mit Erfolg! Und plötzlich – man fing gerade erst an, sich so richtig zu freuen – findet man schon eine Kopie seines ganzen Stolzes. Diesen Beitrag weiterlesen »