Wer von Euch am Wochenende die Zeit findet, dem empfehle ich die Lektüre des kürzlich von Bill Slawski auf webimax.com veröffentlichten Artikels `How Google May Re-Rank Search Results Based the Context of What You Click´. In dem Artikel wird ein zugunsten von Google genehmigtes Patent beschrieben, welches die Sortierung der Suchergebnisse während einer Anfrage automatisiert dem Klickverhalten des Suchenden anpasst… Diesen Beitrag weiterlesen »
Archiv für Juni 2012
Unverschämtes Negative SEO Angebot!
Seitdem die Betreiber bekannter Suchmaschinen immer öfter dazu übergehen, Webseiten aufgrund einer unnatürlich wirkenden Verlinkung in den SERPs zurückzu-setzen, verlangen immer mehr Webseitenbetreiber, ihrer Meinung nach für ihre Seite eher schädliche Verlinkungen den Suchmaschinen auch melden zu können… Diesen Beitrag weiterlesen »
Searchmetrics stellt neue Suite vor!
Gestern hatte Marcus Tober von Searchmetrics das Who-is-who der deutschen SEO-Szene dazu eingeladen, gemeinsam mit ihm den Relaunch der neuen Searchmetrics Suite zu feiern. Da es den Rahmen sprengen würde, die unserer Meinung nach wirklich gelungene Überarbeitung der neuen Suite hier in vollem Umfang wiederzugeben, möchten wir Euch zunächst einmal lediglich einige Screenshots der noch nicht ganz fertigen Preview-Version präsentieren und in einem späteren Artikel noch einmal explizit auf die zahlreichen Neuerungen der neuen Suite eingehen Diesen Beitrag weiterlesen »
Hohe Fehlerquote bei Googles Knowledge Graph
Dass man den Nutzern einer Suchmaschine mit der Darstellung von aus fremden Webseiten extrahierten Inhalten nicht zwangsläufig einen Gefallen tut, zeigt eine kürzlich von Conductor durchgeführte Untersuchung zur Aktualität der Informationen aus Googles Knowledge Graph. Der Knowledge Graph ist ein von Google kürzlich erst eingeführtes Feature, welches nach bestimmten Inhalten (Personen, Orten usw.) suchenden Nutzern die von ihnen gewünschten Informationen direkt auf der Ergebnisseite anzeigt… Diesen Beitrag weiterlesen »
Das Internet ist eine Katze!
Forscher von Googles sagenumwobenen `Labor X´ ist anhand eines Experiments der Beweis gelungen, dass Katzen (Felis silvestris catus) eines der wesentlichen Bestandteile des Internets darstellen. Um die neuronale Lernfähigkeit eines aus 1000 Computer mit 16.000 Prozessorkernen zusammengebastelten Netzes zu testen, wurden diesem eine Woche lang die unterschiedlichsten YouTube-Videos gezeigt Diesen Beitrag weiterlesen »
Steckbrief: Stephan Walcher
Mit diesem Steckbrief möchten wir Euch Stephan Walcher, den ehemaligen Inhouse SEO Spezialisten von Microsoft und heutigen SEO Consultant bei der Catbird Seat GmbH, etwas näher vorstellen. Genau wie die anderen SEOs, hat sich auch Stephan unseren üblichen Fragen gestellt… Diesen Beitrag weiterlesen »
Wie funktioniert ein Google-Update?
Bei einem Update des Algorithmus der Suchmaschine Google (Panda, Penguine etc.) zeigen sich nicht selten selbst Experten verwundert über die anschließenden Suchergebnisse. Warum wurde diese oder jene Webseite abgestraft, warum diese oder jene nicht? Warum wird die eine Seite plötzlich wieder besser gerankt, warum die andere wieder nicht? Diesen Beitrag weiterlesen »
Top 10 der Woche 25/12
Auf unserer SEO News Seite bieten wir von SEO-united.de Euch täglich aktuelle Nachrichten rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Im Folgenden wie gewohnt die zehn in den vergangenen sieben Tagen dort am besten bewerteten Meldungen: Diesen Beitrag weiterlesen »
Alan Turing – Google Doodle für Mathematiker aus Großbritannien
An besonderen Tagen widmen die Betreiber von Google das auf der Startseite ihrer Suchmaschine angzeigte Logo einer bekannten Persönlichkeit. Die auch als Google Doodle (zu deutsch: Gekritzel) bezeichneten Logos werden von einem Team aus Illustratoren gestaltet und sind stets mit einer speziellen Suchanfrage verbunden. Das heute am 23.06.2012 gezeigte Google Doodle ist eine Homage an den Mathematiker Alan Turing und daher auch mit der Suchanfrage `Alan Turing´ verlinkt… Diesen Beitrag weiterlesen »
Web-Integration von Google+ schreitet voran!
Um zu untersuchen, inwieweit die von Facebook von langer Hand geplante Infiltration des Webs bereits vorangeschritten ist, haben sie die Betreiber von pingdom.com die laut Alexa 10.000 größten Webseiten der Welt auf die Integration von Links zu Facebook, Twitter und Google+ untersucht. Hier die Ergebnisse im Überblick Diesen Beitrag weiterlesen »
Lokales Linkbuilding für lokales SEO?
Spätestens seit der Diskussion um Russenlinks ist bekannt, dass auch die Regionalität von Links einen Einfluss auf das Ranking einer Webseite hat. Wird eine deutschsprachige Seite fast nur aus dem Ausland verlinkt, deutet dieses auf Linkkauf hin und entsprechende Links werden womöglich entwertet… Diesen Beitrag weiterlesen »
Google erlaubt Titles mit 100 Zeichen!
In dem auf seomofo.com veröffentlichten Artikel `In thi till trill little litter fill!´ beschreibt der Autor eine Neuerung bei Googles Anzeige des Titles in den SERPs. War der von Google in den Suchergebnissen angezeigte Title bislang auf eine gewisse Anzahl von Zeichen begrenzt, scheint es nun so zu sein, das die Länge des Titles nur noch auf eine bestimmte Pixelbreite limitiert ist…
Die Änderung der Limitierung des Titles auf eine bestimmte Pixelbreite hat zur Folge, dass nun, je nach Pixelbreite der einzelnen Buchstaben (!), auch Titles mit bedeutend mehr als 70 Zeichen vollständig in den SERPs angezeigt werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
SEO Deal – 25 x wpSEO mit 20% Ermäßigung!
Hiermit möchten wir Euch kurz auf unseren neuen `SEO Deal´ hinweisen. Im Zuge unseres SEO Deals bieten wir Euch in regelmäßigen Abständen exklusive Rabatte zu interessanten Produkten aus dem Bereich SEO… Diesen Beitrag weiterlesen »
Top 10 der Woche 24/12
Auf unserer SEO News Seite bieten wir von SEO-united.de Euch täglich aktuelle Nachrichten rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Im Folgenden wie gewohnt die zehn in den vergangenen sieben Tagen dort am besten bewerteten Meldungen: Diesen Beitrag weiterlesen »
Suchmaschinenverteilung im Juni 2012
Hiermit möchten wir Euch erneut die prozentuale Verteilung der in Deutschland am meisten genutzten Suchmaschinen präsentieren. Nach der `Suchmaschinenverteilung im Mai´ hier nun die Zahlen für den Juni 2012 Diesen Beitrag weiterlesen »