Da ich letztes Wochenende die Beta-Version meines CMS ContentLion veröffentlicht habe, möchte ich die Gelegenheit nutzen, es Euch auch hier kurz vorzustellen. Mein CMS ist für diejenigen SEOs gedacht, die in anderen Content Management Systemen immer sehr viel anpassen mussten. Das Besondere an ContentLion ist, dass die Basis innerhalb meines Blogs erstellt wurde. In über 250 Beiträgen wurde jede Zeile Quellcode dokumentiert und durch Kommentatoren bewertet. So konnten wir Fehler ausmerzen und das CMS optimal an Eure Bedürfnisse anpassen…
Basisfunktionen
Orderorientierer Workflow: Fast alles, was man in ContentLion anlegen kann, ist in Ordnern unterteilt. So kann man neben Seiten auch Menüs oder allgemeine Einstellungen (z.B. das Design) festlegen.
Verschiedene Seitentypen: Aus WordPress kennen wir nur einen Seitentyp: Einen ganz normalen Artikel. Bei ContentLion ist dies anders. Plugins können zum Beispiel Seitentypen für Listen oder auch Formulare anlegen. Dabei haben dann Frontend und Backend eine Oberfläche, die das Plugin bestimmt.
Mobiles Web: Für mobile Endgeräte kann ein eigenes Design hinterlegt werden. Dies wird automatisch erkannt und ein entsprechendes Design angezeigt.
Flexible Anwendungsmöglichkeiten: Das Backend zur Verwaltung ist mit den gleichen Komponenten gebaut wie das Frontend. Beide sind also so abgestimmt, dass man sie leicht erweitern kann. Durch die so genannte Datenzentrale kann man seine Daten auch an andere Seiten freigeben lassen (mit Zugriffs-schutz).
Funktionen für SEO
Ich könnte diesen Beitrag hier nicht schreiben, wenn ich nicht auch das Thema Suchmaschinenoptimierung gebührend beachtet hätte. ContentLion verfügt bereits über einige SEO-Funktionen. Wer noch etwas vermisst, darf sich gerne bei mir melden.
- Suchmaschinenfreundliche Urls
- Automatische Generierung der Sitemap. Innerhalb einer Seite kann man Änderungsfrequenz und Priorität anpassen
- Automatische Canonical-Tags. Die Tags sind pro Seite manuell änderbar
- Title und Meta-Daten einstellbar. Wenn ein Tag noch nicht beachtet wurde, kann man pro Seite auch den erweitern
- Weiterleitungen leicht erstellbar. Weiterleitungen sind ein eigener Seitentyp. In diesem kann man die Art der Weiterleitung (301/302) auswählen
- Insights per Search (Plugin). Ermöglicht eine Recherche nach Keywords während des Verfassen eines Artikels
Feedback
Es steckt eine Menge Arbeit hinter meinem CMS und trotzdem bieten wir es Euch kostenlos an. Es wäre schön, wenn es sich einige von Euch einmal anschauen und Feedback geben würden. Ihr könnt auch gerne schreiben, wenn ihr irgendwas vermisst. Wir sind gerne bereit für Euch Funktionen noch nachzurüsten.
