Auf distilled.co.uk gab es kürzlich einen interessanten Beitrag, welcher die Eigenschaften einer perfekten Linktauschanfrage umschreibt. Der Artikel `How to write a Link Request´ zeigt, wie man eine Linktauschanfrage idealerweise stellt und was man dabei vermeiden sollte…
Länge: Die Länge einer Linktauschanfrage beträgt idealerweise ca. 200 Zeichen. Ist sie zu lang, wird sie womöglich gar nicht komplett gelesen, ist sie zu kurz wird sie eventuell für Spam gehalten.
[singlepic id=398 w=320 h=240 float=center]
Geschlecht: Frauen haben bei Linktauschanfragen eine doppelt so hohe Erfolgsquote wie Männer. Die folgende Grafik zeigt die Erfolgsquote von Männern und Frauen im Vergleich.
[singlepic id=395 w=320 h=240 float=center]
Sprachstil: Netzsprache sollte man bei seinen Anfragen vermeiden. Smilies oder Abkürzungen wie `lol´ zeugen nicht unbedingt von Seriosität und werden auch nicht immer verstanden.
[singlepic id=397 w=320 h=240 float=center]
Anrede: Die Anrede in einer Linktauschanfrage sollte möglichst individuell gestaltet sein. Unpersönliche Ansprachen wie `Hallo´ oder `Guten Tag´ haben weniger Erfolg.
[singlepic id=394 w=320 h=240 float=center]
Komplimente: Komplimente z.B. über den Inhalt einer Webseite wirken sich positiv auf die Erfolgsquote aus. Sind die Komplimente zu plumt, kann es sehr schnell auch ins Gegenteil umschlagen.
[singlepic id=396 w=320 h=240 float=center]
Die perfekte Linktauschanfrage ist demzufolge sachlich und kurz, verfügt über eine individuelle Ansprache und wird von einer hübschen Frau gestellt ;-)
Gretus