Wie unter „Bringing Tweets to more people around the world“ nachzulesen, haben sich die Betreiber des Microbloggingdienstes Twitter dazu entschlossen, sich vermehrt nun auch gegenüber nicht angemeldeten Nutzern zu öffnen. Ruft man die neue Startseite von Twitter im nicht eingeloggten Zustand auf, bekommt man nun fast das Gefühl, man wäre auf einem Newsaggregator a la Google News gelandet… Diesen Beitrag weiterlesen »
Archiv für die Kategorie „Social Media“
Twitter mausert sich zum Newsaggregator
Facebook mit umfangreicher Algorithmusänderung!
Wie die Betreiber von Facebook unter „Showing More Timely Stories from Friends and Pages“ berichten, hat das soziale Netzwerk ein umfangreiches Update am Algorithmus (?) des Facebook News Feeds vorgenommen. Der News Feed von Facebook bezeichnet diejenigen Statusupdates, welche die mittlerweile weit über eine Milliarde Mitglieder von Facebook den ganzen Tag über so in ihren Timelines angezeigt bekommen… Diesen Beitrag weiterlesen »
Studie – Wann wird ein Inhalt im Social Web verbreitet?
Hiermit möchten wir Euch kurz auf den am Montag von den Betreibern der Webseite okdork.com veröffentlichten Artikel `Why Content Goes Viral´ hinweisen. Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, was man dafür tun kann, damit ein bestimmter Inhalt besonders oft bei Facebook, Twitter und Co. geteilt wird…
Um zu untersuchen, wann ein Inhalt besonders häufig viral (?) verbreitet wird, haben die Betreiber von OkDork über einen Zeitraum von acht Monaten mehr als 100 Millionen Artikel untersucht. Diesen Beitrag weiterlesen »
Die drei Regeln für ein erfolgreiches Facebook Marketing!
Nachdem kürzlich nun auch die Betreiber von Facebook dem zunehmenden Aufkommen von spammigen Inhalten businessorientierter Nutzer offiziell den Kampf angesagt haben, haben wir von SEO-united.de uns in Anlehnung an den von +Jennifer Slegg auf searchenginewatch.com veröffentlichten Artikel `Face-book Update Targets News Feed Spam´ nachfolgend einmal die Mühe gemacht, die drei wesentlichen Regeln für ein nachhaltig erfolgreiches Facebook Marketing zu formulieren… Diesen Beitrag weiterlesen »
Bing bestätigt Bewertung von Social Signals!
Wie +Duane Forrester von Bing in einem kürzlich mit +Eric Enge von stonetemple.com durchgeführten Interview erklärt, spielen Social Signals für das Ranking bei Bing eine immer größer werdende Rolle. Neben dem eigentlichen Content sieht Duane das Engagement auf bekannten Social Media Plattformen mittlerweile als die zweitwichtigste Marketing-Maßnahme an, gefolgt von der stetigen Verbesserung der User-Experience, dem kontinuierlichen Linkaufbau und (Onpage-) SEO… Diesen Beitrag weiterlesen »
Darf man seine Tweets verkaufen?
Wie theverge.com in ihrem Artikel `Twitter experimenting with showing how many people saw your tweets´ berichtet haben, experimentieren die Betreiber des Microblogging-Dienstes Twitter offenbar gerade damit, ihren Nutzern zukünftig nicht nur anzuzeigen, wie oft ihre Kurzmitteilungen von anderen Nutzern geshared wurden, sondern auch wie oft sie lediglich von ihnen (nur) gesehen wurden… Diesen Beitrag weiterlesen »
Facebook setzt wieder vermehrt auf richtige News
Die Betreiber von Facebook haben in ihrem Artikel `Helping You Find More News to Talk About´ angekündigt, innerhalb der News-Feeds der einzelnen Mitglieder zukünftig wieder etwas mehr auf qualitativ hochwertige Artikel, und weniger auf lustige Bilder zu setzen… Diesen Beitrag weiterlesen »
Warum Google+ kein zweites Facebook ist
Die Betreiber von statistica.com haben kürzlich eine Infografik veröffentlicht, welche noch einmal nachdrücklich zeigt, dass in Sachen Social Media Marketing nach wie vor Facebook das Maß aller Dinge ist. Reduziert man Social Media Marketing darauf, möglichst viel Traffic aus sozialen Netzwerken auf die eigene Webseite zu bekommen, toppt Facebook alle anderen sozialen Netzwerke um Längen…
Nachfolgende Grafik zeigt die prozentuale Aufteilung des Traffics von mehr als 200.000 publizierenden Webseiten. Wie man erkennt, ist Facebook bei vielen Webseiten mittlerweile für mehr 10% des gesamten Traffics verantwortlich Diesen Beitrag weiterlesen »
So funktioniert Google+ !
Cyrus Shepard hat im Zuge seines kürzlich auf moz.com veröffentlichten Artikels `Amazing Correlation Between Google +1s and Higher Search Rankings´ eine Infografik veröffentlicht, welche noch einmal zeigt, wie das Sharen auf sozialen Netzwerken funk-tioniert. Die Grafik zeigt, unter welchen Umständen ein beliebiger Nutzer von Google+ einen dort von einem anderen Nutzer veröffentlichten Beitrag sieht oder eben auch nicht sieht… Diesen Beitrag weiterlesen »
Formel für Virales Marketing entschlüsselt
Wie in der kürzlich auf ucla.edu veröffentlichten Newsmeldung `How the brain creates the buzz that helps ideas spread´ nachzulesen, haben Wissenschaftler erstmalig nun herausgefunden, wie `Buzz´ entsteht. Buzz ist jener `magische´ Moment, in dem Menschen entscheiden, dass eine Information auch für andere Menschen interessant sein könnte Diesen Beitrag weiterlesen »
Negative Social Media – Was tun bei einem Angriff?
Nachdem Negative SEO, also die gezielte Schädigung des Rankings fremder Webseiten durch minderwertige Links, immer beliebter wird, scheint sich gleiches nun auch auf den Bereich Social Media zu übertragen. Es ist bereits das zweite Mal, dass irgendein
Idiot Fremder (!) Facebook Fans für unsere Seite gekauft hat… Diesen Beitrag weiterlesen »
Facebook – Titelbild & Profilbild Größe
Um nicht immer wieder nach der aktuellen Größe des Profil- bzw. Titelbildes bei Facebook suchen suchen zu müssen, haben wir von SEO-united.de in Kooperation mit infografiken.com eine übersichtliche Grafik erstellt, welche Euch die wichtigsten Maße bzw. Größen der in Eurem Profil bzw. auf Eurer Facebookseite dargestellten Bilder anzeigt (Stand: 01/2016) Diesen Beitrag weiterlesen »
Facebook weiß, was du nächsten Sommer tun wirst
Der kürzlich auf buzzfeed.com veröffentlichte Artikel `Facebook Knew I Was Gay Before My Family Did´ verdeutlicht, dass wahrscheinlich selbst die Betreiber von Webseiten wie Google, Facebook oder Twitter es manchmal nicht mehr wissen, zu welchen kuriosen Ergebnissen das Sammeln, Analysieren und Abgleichen von Nutzerdaten so alles führen kann… Diesen Beitrag weiterlesen »
Ingress – Die Strategie hinter dem Google Game
Google+ wird 2013 ein großes Thema für SEO und Social Media werden – dessen sind sich alle einig. Dennoch hat das Portal, das von vielen schon als Geisterstadt gehandelt wird, ein großes Problem: Die Nutzer! Bisher beschränken sich die aktiven Nutzergruppen hier hauptsächlich auf Digital Nativs, Nerds und Spezialisten. Auch Fotografen haben sich langsam in das neue Social-Network verlagert… Diesen Beitrag weiterlesen »
Die neue Facebook-Suche ist gefährlich!
Wo wir Facebooks auf bestimmte Themenbereiche festgelegte Suche `Graph Search´ in unserem Artikel `Facebook-Suche im Social Graph vorgestellt´ noch als cleveren Schachzug bezeichnet haben, zeigen erste Praxistests der neuen Suchfunktion, dass die Begrenzung auf die vier Bereiche Personen, Fotos, Orte und Interessen auch zu datenschutzrechtlich eher bedenklichen Ergebnissen führen kann… Diesen Beitrag weiterlesen »
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Feburar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Feburar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Feburar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Feburar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Feburar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Feburar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Feburar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Feburar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Feburar 2012
- Januar 2012
- Feburar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Feburar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Feburar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Feburar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Feburar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- 77 Linkbuilding Tipps
- Facebook Account löschen
- Suchmaschineneintrag kostenlos
- Google - Kontakt, Support & Hilfe
- Die wichtigsten HTML-Sonderzeichen
- Kann SEO kostenlos sein?
- WildsauSEO
- Suchmaschinenoptimierung für Google
- Facebook – Titelbild & Profilbild
- WordPress SEO – Welches Plugin?
- Der beste Webhosting Anbieter?
Unser Seiten:
Unsere Tools/Services: