Bewertung:
Top Bewertungen (1-5):
IndexWatch 2020: die SEO-Verlierer des Jahres
Nachdem es im letzten Beitrag bereits um die SEO-Gewinner des vergangenen Jahres ging, soll es heute um Domains gehen, die 2020 besonders stark an Google-Sichtbarkeit verloren haben. Organische Rankings sind ein Nullsummenspiel: gewinnt eine Domains an Positionen, muss dafür eine andere Domain Rankings abgeben. Nachdem wir uns letzte Woche mit […]
The post IndexWatch 2020: die SEO-Verlierer des Jahres appeared first on SISTRIX.
Weiter...
Google ist beim Indexieren neuer, großer Websites zunächst vorsichtig
Bevor Google eine neue Website zu großen Teilen indexiert, dauert es meist eine Weile. Das liegt daran, dass Google gerade bei großen Websites mit vielen URLs zunächst nur einen Teil der Inhalte crawlt und dann auf Signale wartet.
Weiter...
Bewertung:
GWB-Wochenrückblick 01/2021: Das hat sich bei Google alles getan
Die Woche 01 neigt sich dem Ende zu und ist mittlerweile beim Sonntag angekommen. Zeit also, auf die vergangenen sieben Tage zurückblicken und wieder unseren kleinen Wochenrückblick zu beginnen. Wie in jeder Woche Woche blicken wir sowohl auf die beliebtesten Artikel der Kalenderwoche 01 vom 3. Januar bis zum 9. Januar 2021 als auch auf […]GWB-Wochenrückblick 01/2021: Das hat sich bei Google alles getan — GoogleWatchBlog GoogleWatchBlog auf MeWe?— GoogleWatchBlog auf Facebook?
Weiter...
Bewertung:
Subtopics sind live: Google kann jetzt Unterthemen für Suchergebnisse besser abdecken
Google hat eine Anpassung zum besseren Erkennen von Unterthemen für Suchanfragen live genommen. Das kann zu einer größeren Vielfalt auf den Suchergebnisseiten führen.
Weiter...
Bewertung:
Google: SMITH-Algorithmus übertrifft BERT bei längeren Texten
SMITH ist ein neuer Algorithmus, der Google beim Verstehen längerer Texte helfen könnte. Damit übertrifft er BERT, dessen Fokus sich auf einzelne Sätze beschränkt.
Weiter...
Bewertung:
International SEO: Fünf Fragen für internationalen Erfolg! [Alles auf Start 27]
Wer mit seiner Website international präsent sein möchte, stellt sich viele Fragen: Wie viele Domains brauche ich? Subdomains oder Ordner? Hreflang oder nicht? In dieser Episode von Alles auf Start: So baust Du Deine internationale Website in Bezug auf SEO optimal auf. Transcript Ich habe eine Frage mitgebracht bekommen für diese Episode, und zwar von […]
Weiter...
Bewertung:
Google: Zur Gruppierung von Seiten für Core Web Vitals auf klare URL-Struktur achten
Damit Google zusammengehörende Seiten für die Bewertung der Core Web Vitals erkennen kann, sollte auf eine möglichst klare URL-Struktur geachtet werden.
Weiter...
Bewertung:
Google: Empfehlungen für übersetzte Templates auf internationalen Websites sind noch gültig
Googles Empfehlungen zum Umgang mit Websites, auf denen die Templates übersetzt sind, aber die Hauptinhalte nur in einer Sprache vorliegen, sind nach wie vor gültig.
Weiter...
Bewertung:
Google: Lokale Landing Pages nicht mit unnötigen Informationen beladen: Beispiel
Das Hinzufügen allgemeiner Informationen auf lokalen Landing Pages bringt laut Google keine Vorteile - im Gegenteil: Werden diese Informationen automatisch und in großer Anzahl erzeugt, droht sogar eine Abwertung durch Google.
Weiter...
Bewertung:
Google: Canonical-Links und Weiterleitungen dienen unterschiedlichen Zwecken
Zwar kann man Duplicate Content sowohl mit Weiterleitungen als auch mit Canonical-Links begegnen, doch erfüllen beide Werkzeuge unterschiedliche Zwecke, auf die man achten sollte.
Weiter...
Bewertung: