Bewertung:
Top Bewertungen (1-5):
Google: Auch Cookie-Banner fließen in die Berechnung des Page Speeds ein
Wenn auf einer Webseite ein Cookie-Banner zu höheren Ladezeiten führt, gibt es dafür keine Sonderbehandlung durch Google. Die Inhalte von Cookie-Bannern können lediglich bei der Indexierung ausgeklammert werden.
Weiter...
Googles unberechenbare Algorithmen: Das Auf und Ab der Zahlen am Beispiel des GoogleWatchBlog
Google ist für den überwiegenden Teil der Besucherströme im Internet verantwortlich und bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen die größte Trafficquelle für redaktionell gepflegte Webseiten. Das schafft eine solch extreme Abhängigkeit, dass eine Google-Abstrafung sehr schmerzhaft werden kann, doch das Unternehmen macht es Webmastern auch nicht leicht. Heute möchte ich ein neues Beispiel anführen, warum […]Googles unberechenbare Algorithmen: Das Auf und Ab der Zahlen am Beispiel des GoogleWatchBlog — GoogleWatchBlog GoogleWatchBlog auf MeWe?— GoogleWatchBlog auf Facebook?
Weiter...
Bewertung:
Das Gründer-Dilemma mit Remo Uherek
Worum geht es in dieser SEOPRESSO-Folge? In dieser Episode spreche ich mit Basels Start-Up Pionier Remo Uherek über das Gründer-Dilemma. Ein super spannendes und sehr persönliches Gespräch, über Remos Learnings aus 15 Jahren Start-Up Zeit. Konkret sprechen wir über: Lifestyle Business vs. founded Start-Up Spaßkultur vs. Delivery Diversifizierung von Einkommen als Gründer Verantwortungsdruck gegenüber Investoren […]
The post Das Gründer-Dilemma mit Remo Uherek appeared first on Searchmetrics SEO & Content Marketing Blog.
Weiter...
Bewertung:
Google zum Datum in Suchergebnissen: 'Eine Aktualisierung pro Jahr genügt uns nicht.'
Google hat sich zum Zusammenhang zwischen der Aktualisierungshäufigkeit von Seiten und dem angezeigten Datum in den Suchergebnissen geäußert. Eine Aktualisierung einmal pro Jahr genügt demnach nicht, damit Google ein neues Datum anzeigt.
Weiter...
Bewertung:
Google: Beim Domainwechsel keine große Traffic-Lücke zwischen alten und neuen URLs
Beim Übergang zwischen alten und neuen URLs im Zuge eines Domainwechsels gibt es laut Google keine Traffic-Lücke. Die Signale werden meist innerhalb einer Woche von den alten auf die neuen Seiten übertragen.
Weiter...
Bewertung:
Google bekräftigt Rückzugsvorhaben aus Australien, wenn Gesetz verabschiedet wird
Google hat in einem Blogpost detailliert zur geplanten Bezahlpflicht für Links in Australien genommen und bestätigt, dass es im Falle des Inkrafttretens des Gesetzes wohl zum Rückzug Googles aus Australien kommen werde.
Weiter...
Bewertung:
Google: Bei einer Website-Migration müssen robots.txt und Sitemap nicht weitergeleitet werden
Bei der Migration einer Website ist es laut Google nicht notwendig, die robots.txt und die XML-Sitemaps der Website weiterzuleiten.
Weiter...
Bewertung:
GWB-Wochenrückblick 04/2021: Das hat sich bei Google alles getan
Die Woche 04 neigt sich dem Ende zu und ist mittlerweile beim Sonntag angekommen. Zeit also, auf die vergangenen sieben Tage zurückblicken und wieder unseren kleinen Wochenrückblick zu beginnen. Wie in jeder Woche Woche blicken wir sowohl auf die beliebtesten Artikel der Kalenderwoche 04 vom 24. Januar bis zum 30. Januar 2021 als auch auf […]GWB-Wochenrückblick 04/2021: Das hat sich bei Google alles getan — GoogleWatchBlog GoogleWatchBlog auf MeWe?— GoogleWatchBlog auf Facebook?
Weiter...
Bewertung:
Google zur Frage, ob man besser wenige allgemeine oder mehr spezifische Seiten erstellen sollte
Die Aufteilung von Themen auf weniger oder mehr Seiten kann die Rankings in der Suche beeinflussen. John Müller von Google hat sich zur Frage geäußert, ob es besser ist, Inhalte eher auf wenige Seiten zu konzentrieren oder auf mehrere und dafür spezifischere Seiten zu verteilen.
Weiter...
Bewertung:
Abhängigkeit von Google: ein Berufsrisiko für SEOs?
Wie sähe es um den Berufsstand von SEOs aus, wenn Google von einem auf den anderen Tag abgeschaltet würde? Ein solches Szenario könnte sich in Australien ergeben. Gibt es für SEOs passende Alternativen?
Weiter...
Bewertung: